Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü

Lernen & Entwicklung - Pädagogische Kinesiologie

Brain Gym 26 ÜbungenDein Weg zu mehr Leichtigkeit in Lernen & Entwicklung
Du bist Pädagogin, Erzieherin oder Therapeutin und möchtest deine Arbeit bereichern oder suchst einfach Wege, dich persönlich weiterzuentwickeln? Das Feld "Lernen & Entwicklung" ist weit und die Wahl des passenden Seminars kann sich anfangs überwältigend anfühlen. Keine Sorge, wir helfen dir dabei, den richtigen Kurs für deine individuellen Bedürfnisse zu finden – egal ob für dich persönlich oder für deinen beruflichen Alltag.

Finde deine kinesiologische Basis
Kinesiologie bietet eine wunderbare Grundlage, um eigene Potenziale zu entdecken und Entwicklungswege zu ebnen. Sie verbindet Bewegung, Gehirnfunktion und Lernprozesse auf einzigartige Weise. Aber wo fängst du an?

Möchtest du eine kinesiologische Basis für dich selbst entdecken?

Vielleicht suchst du nach Methoden, um deinen eigenen Lernprozess zu optimieren, Stress abzubauen oder deine Konzentration zu verbessern. Hier könnten Seminare zu Brain Gym® einen hervorragenden Einstieg bieten. Die einfachen, aber effektiven Übungen helfen dir, deine Gehirnfunktionen zu synchronisieren und ein Gefühl von innerer Balance zu finden. Es ist ein spielerischer Ansatz, der dir hilft, dich selbst besser kennenzulernen und deine eigenen Ressourcen zu aktivieren.

Möchtest du kinesiologische Ansätze in deinem Beruf nutzen?

Als Pädagogin, Erzieherin oder Therapeutin begegnest du täglich Kindern und Erwachsenen mit unterschiedlichen Lern- und Entwicklungsbedürfnissen. Seminare zu Reflexen, Sinnen und motorischer Entwicklung können hier eine tiefergehende Perspektive bieten. Du lernst, wie frühe Entwicklungsstadien das spätere Lernen beeinflussen und wie du durch gezielte Interventionen Unterstützung bieten kannst. Ob es um Konzentrationsschwierigkeiten, Verhaltensauffälligkeiten oder motorische Ungeschicklichkeiten geht – kinesiologische Methoden können dir helfen, die Ursachen zu verstehen und effektive Strategien zu entwickeln. Auch der Einfluss der eigenen Geburt auf die Entwicklung kann hier beleuchtet werden, um noch umfassendere Zusammenhänge zu erkennen.

Dein nächster Schritt
Um dir die Entscheidung zu erleichtern und all deine Fragen zu beantworten, laden wir dich herzlich zu unserem kostenfreien Live-Online-Vortrag "Lernen & Entwicklung" mit Yvonne Tschuschke am 11. September um 19 Uhr ein. Hier bekommst du einen umfassenden Überblick über unsere Seminarangebote und kannst direkt deine Fragen stellen. So findest du genau das Seminar, das dich und deine Arbeit optimal voranbringt.

Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!
 

Einige Vorschläge für Dich, die alle miteinander kombinierbar sind:

Brain Gym & die Sinne Lernen & EntwicklungLernen durch Bewegung Für die Praxis mit Kindern oder Gruppen Entwicklung & Veränderung
Brain Gym 1+2Brain Gym 1+2Brain Gym 26 ÜbungenBrain Gym 26 ÜbungenBrain Gym 1+2
VisioncirclesIntegration der Motorischen EntwicklungBrain Gym 1+2Von Kopf bis Fuß + Building Blocks ActvitiesIntegration der Geburt
Integration der SinneIntegration der ReflexeEdu-K F / Die 7 Dimensionen der IntelligenzThemenAbend "Kinesiologie für Gruppen"Integration der Sinne / Reflexe
ThemenAbend "Üben der X-Spand - Balance"Optimale Gehirnorganisation - OGOBuilding Blocks ActvitiesThemenTag "Balancen mit Kindern incl. Fallbeispiele"Integration der Motorischen Entwicklung

Wähle das Seminar, das am besten zu deinen Zielen passt:

Brain Gym® 1+2: Grundlagen der Kinesiologie

Für wen: Ideal für dich, wenn du den kinesiologischen Muskeltest anwenden, alle 26 Brain Gym® Übungen kennenlernen und Balancen/Sitzungsabläufe für verschiedene Sinne erlernen möchtest.

Empfehlung: Dieses Seminar ist eine hervorragende Basis und absolut empfehlenswert, falls du tiefer in die Materie eintauchen und weiterführende Seminare besuchen möchtest. Viele unserer Aufbauseminare setzen Brain Gym® 1+2 voraus.

Brain Gym® 26 Übungen: Vertiefung der Bewegungsmuster

Für wen: Wenn du die 26 Brain Gym® Übungen gründlich und mit verschiedenen Variationen kennenlernen möchtest, ist dieser Kurs die richtige Wahl.

Lehrberechtigung
Für beide Seminare biete ich zusätzlich in einem Intensiv-Workshop und weiteren Voraussetzungen die Lehrberechtigung an.
siehe HIER